@nuron verwend doch ejabber
@jr schätze das hat auch seine Macken ;) zumal mich ja niemand zwingt trunk zu verwenden.. Die stable läuft ja rund hihi
@nuron naja ich finde bei ejabber Vorallem die roster groups cool
@jr mag alles sein, aber für meine 30user passt das mit prosody ;)
@nuron naja ich hab mal drüber nachgedacht einen für meine Schule zu machen (über 500 Leute), trau mich das aber nicht ganz und bin mir auch net sicher wie ich das richtig vermarkten soll...
Aber durch roster groups könnten sich zB alle aus einer Klasse im Roster haben...
@jr njoa, hätte was. Werde für meine Schule aber nichts neues mehrhosten, habe mittlerweile selber genug zu tun und bin eh nur noch n paar viele Monate an der Schule und in denen werde ich vermutlich wichtigeres zu tun habe.
@nuron oh OK, ich werde mal schauen ob ich das in meinen noch 4 Jahren umsetzen werde...
@nipos @nuron @jr das fängt ja leider schon damit an dass die xmpp als Akkufresser sehen. Dazu der Datenstrom. Und es ist zu kompliziert. Und niemand sonst hat das. Und man kann keine voice Nachricht an seinen Radio Sender schicken. Und die Emoticons sehen doof auf und hach... was sonst auch immer Noch dazu kommt. Ich kann es nicht mehr hören :(
@frank @hikerus @nuron @nipos naja mein Größtes Problem ist aber auch das die Kommunikation unser Schulgrämien (Elternrat, Schülerrat, Lehrrerkonferenz) größtenteils, trotz Personen bezogener Daten über WhatsApp läuft und das geht ja nach DSGVO garnicht, deshalb fände ich das auf nem Schuleigenen Server schöner...
@hikerus @jr @nuron @nipos mal schauen wann die #Verschwörungstheoretiker dazu was sagen :)
@throgh @jr @nipos @frank @nuron von allen Alternativen Messengern? Dann schau mal bitte dir Telegram an und argumentierte dort mal vertrauenswürdigkeit. Und zum Thema Verschlüsselung, jeder messenger der Verschlüsselung anbietet nutzt das Grundgerüst der Signal Verschlüsselung. Auch Omemo ist nur ein fork auf Basis der Verschlüsselung von Signal.
@jr @hikerus @nuron @nipos o.O schmerzfrei der Verein ?