Oho, der rheinländische Kollege im Büro wunderte sich gerade, seine Weckemänner gibts schon zu St. Martin, der Wikipedia-Eintrag zum Thema Stutenkerl hat dann unseren Disput geschlichtet ;-)
https://de.wikipedia.org/wiki/Stutenkerl
Wow, das ist mal ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Freunde von Print (z.B. ich!): "Bundestag beschließt: Zeitungszustellung wird mit öffentlichen Mitteln gefördert -- Zeitschriftenverleger fordern derweil eine neutrale Zustellförderung für alle Pressepublikationen" https://kress.de/mail/news/detail/beitrag/144076-bundestag-beschliesst-zeitungszustellung-wird-gefoerdert.html
Big Brother is watching: Chinese city Chongqing with 2.6m cameras is world's most heavily surveilled https://www.theguardian.com/cities/2019/dec/02/big-brother-is-watching-chinese-city-with-26m-cameras-is-worlds-most-heavily-surveilled
"E-books at libraries are a huge hit, leading to long waits, reader hacks and worried publishers" https://www.washingtonpost.com/technology/2019/11/26/e-books-libraries-are-huge-hit-leading-long-waits-reader-hacks-worried-publishers/
Volla Phone? Aha, wieder mal ein Smartphone für Smartphone-Verächter, aus Deutschland, im Lieferzustand "weitestgehend ohne Apps und Cloud-Dienste", "basiert auf dem Android Open Source Project (AOSP)", "weder Google Apps noch Google PlayStore". Vermarktung via Kickstarter, mit interessantem Stretch-Goal -- auf Wunsch dann anderes freies OS vorinstalliert.
https://www.kickstarter.com/projects/volla/volla-phone-freedom-through-simplicity-and-security?lang=de
Sind's die Außerirdischen, oder gar der kleine Prinz? "Ein Felsbrocken, der immer nah bei der Erde bleibt: Ist Kamo'oalewa ein Beobachtungsposten der Außerirdischen?"
https://www.tagesspiegel.de/wissen/ein-felsbrocken-der-immer-nah-bei-der-erde-bleibt-ist-kamooalewa-ein-beobachtungsposten-der-ausserirdischen/25211198.html
2019 ist sooo 1999... Laut Bundesnetzagentur gelten "56 KBit pro Sekunde in Deutschland als funktionaler Internetanschluss" ... "Bei diesem Tempo würde allein das Anzeigen des Beschwerdeformulars der Bundesnetzagentur fast neun Minuten dauern, erklärte Domscheit-Berg."
https://www.golem.de/news/internetanschluss-bundesnetzagentur-nennt-56-kbit-s-funktional-1911-145016.html
"Wir missbrauchen momentan Papier als ineffizientes Substitut für eine nicht funktionierende elektrische Lieferung." (Es gibt schon Gründe, warum die neuen Besitzer der Berliner Zeitung nicht dem BDZV beitreten, sondern der Bitkom, hehehe...)
https://meedia.de/2019/11/13/die-branche-hat-viel-zu-lange-gewartet-und-zahlt-jetzt-einen-hohen-preis-silke-und-holger-friedrich-im-interview/
Schöner Blog-Beitrag von Volker Oppmann zum Ursprung von Textunes/Onkel&Onkel/Log.OS/Mojoreads: "Warum sich die Existenz (kein Witz!) tatsächlich einem norwegischen Buch verdankt – genauer gesagt +Puder von Tor Åge Bringsværd"
https://mojoreads.de/articles/Warum-wir-alle-Norweger-sind--8fefc06b-d219-448d-bb5b-b88308091481
Navigation: "100 Millionen Autos jedes Jahr mehr – das ist doch schockierend" - Der Mathematiker Heiko Schilling verwaltet bei der Navigationsfirma TomTom den größten Datensatz über Autoverkehr. Er sagt: Wir könnten schon jetzt alle Staus abschaffen. https://www.zeit.de/mobilitaet/2019-09/navigation-big-data-tom-tom-heiko-schilling
"Blinde werden dank 'Oskar' zu Schnelltippern:
Mobiles Braille-Keyboard von TU-Wien-Absolvent wird einfach auf Handy-Rückseite geklebt"
https://www.pressetext.com/news/20190930018
"North Focals: Testberichte zur schlanken Smartphone-Datenbrille"
https://mixed.de/north-focals-tests-zur-schlanken-smartphone-datenbrille/
Toys R Us. The Children’s Bargain Town May 12, 1983. Chicago, IL. https://wilwheaton.tumblr.com/post/187932252595/advertisingpics-toys-r-us-the-childrens-bargain
Das nur am Rande: "Annotating History: thoughts of an Elizabethan scholar revealed in newly acquired book" https://www.cam.ac.uk/AnnotatingHistory
20.000 Dollar für jeden Klick auf die Online-Ad & weitere geniale Ideen: "Jaron Lanier Fixes The Internet" -- drei sehenswerte Kurzvideos (alleine schon wegen der Dreadlocks) https://www.nytimes.com/interactive/2019/09/23/opinion/data-privacy-jaron-lanier.html
Digital statt deutsch, hehehe: der BDZV benennt sich um in "Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger" --- superclever natürlich, weil: die alte Abkürzung bleibt... Alle Verleger so: Yeah! https://kress.de/mail/news/detail/beitrag/143611-digitalpublisher-und-zeitungsverleger-wie-sich-der-bdzv-umbenennt.html
Oho, da tut sich was in Sachen PureOS-Smartphone: "Shipping schedule released for Linux-driven Librem 5 phone" http://linuxgizmos.com/shipping-schedule-released-for-linux-driven-librem-5-phone/
Sehr schön: "Machen Sie sich ihren Kohleausstieg einfach selbst", annoncierte die Büchergilde Gutenberg am Wochenende in der FAS -- Print wirbt für Print, ohne den Umweg Online (wo die Server mit schmutzigem Strom rattern...)
https://www.boersenblatt.net/2019-09-22-artikel-_print_wirkt_____oder_warum_schalten_die_buechergilde_eine_text-anzeige_in_der_fas__herr_elspas__-die_sonntagsfrage.1729339.html
Rund ums elektronische Lesen. Hier trötet Ansgar Warner, Journalist im Medienbüro Mitte (Berlin)